Über mich

Oliver Emmenegger (Sport- und Präventionstherapeut, Medizinischer Masseur i.A.)

Seit meiner Kindheit kann ich mich für fast jede Sportart begeistern und habe fast 25 Jahre beim FC Gontenschwil Fussball gespielt. Als Jugendlicher habe ich mich für den technischen Weg entschieden und eine Berufslehre als Konstrukteur absolviert. Nach dem Militärdienstund nachgeholter Berufsmatura wurde der Drang nach einer sinnvollen Tätigkeit mit Menschen immer stärker. Im Herbst 2017 entschloss ich mich, die Ausbildung zum Sport- und Präventionstherapeuten in Angriff zu nehmen. 

Seit der Saison 2018/2019 betreue ich als Masseur und Athletiktrainer die erste Mannschaft des FC Gontenschwil. Die Zusammenarbeit mit der Mannschaft sowie die therapeutischen Herausforderungen im Sportbereich bereiten mir grosse Freude. Im Januar 2021 habe ich daraufhin meine eigene Praxis mit Fokus auf Sporttherapien eröffnet. Zeitgleich besuchte ich eine Ausbildung für Elektro- und Ultraschalltherapie, um mein Behandlungsspektrum zu erweitern.

Mein Ziel als Therapeut ist es, meinen Klienten einen raschen aber kontrollierten Wiedereinstieg in Sport und Alltag zu ermöglichen. Zudem soll stets der Ursprung der Beschwerden ausfindig gemacht und eliminiert werden, um so nachhaltig schmerzfrei sein zu können.

 

Behandlungszeiten in der Praxis:

Jeden Freitag ab 15.00 Uhr

 

Termin bei Oliver online buchen oder unter o.emmenegger@gmail.com.

 

Aus- und Weiterbildungen

2021​​               Elektrotherapie und Ultraschall

2017 – 2021​  Dipl. Sport- und Präventionstherapeut, Dickerhof AG

2021​​               Funktionelle Mobilisationsmassage

                       ​​Triggerpunkt / Myofasziale Reflexzonenpunkte

2020​​               Mechanotherapie

​​                       Muskelfunktionstest

2019​​               Sportverletzungen

​​                       Tape / Funktionelle Verbände 

2018​​               Kinesio-Taping

​​                        Bewegungslehre Faszientherapie und Faszientraining

2017 – 2018​   Klassische Massage und schulmedizinische Grundlagen​

2011 – 2012​   Berufsmatura (gesundheitlich/soziale Richtung)

2006 – 2010​   Ausbildung zum Konstrukteur EFZ 

 

Therapeutische Tätigkeit

Tätigkeit in eigener Praxis seit 2021

Masseur und Athletiktrainer 1. Mannschaft FC Gontenschwil

 

 

Vorteile Elektrotherapie

Die grosse Vielfalt an Stromformen und Einsatzmöglichkeiten bietet für fast jedes Problem eine passende Lösung. Es werden chemische, thermische und motorische Reize gesetzt, welche Einfluss auf Nerven, Hormone oder direkt betroffene Strukturen nehmen. Zudem können über die Nervenbahnen Reflextherapien durchgeführt werden, ohne im betroffenen Gebiet zu behandeln. Dies ermöglicht auch dann eine Behandlung, wenn die geschädigte Körperstelle für eine direkte Therapie zu empfindlich ist. Abhängig von der Problemstellung sind Empfindungen von geringfügig bis sehr intensiv möglich und werden vor der Durchführung besprochen. Die Stromstärke wird grundsätzlich von den Klienten reguliert, wodurch er/sie jederzeit die Kontrolle hat.